Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Jonas Voltmer Zweibrückenerstraße 40 30559 Hannover
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website, die mit Jimdo erstellt wurde. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
- Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen eine Person identifiziert werden kann, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Email-Adresse oder die Telefonnummer. Auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur dann, wenn diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
b) Kontaktdaten
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen, falls angegeben, zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
c) Server-Log-Files
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Daten erlauben keine unmittelbare Zuordnung zu einer bestimmten Person. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
- Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an mit der Vertragsabwicklung betraute Dienstleister, insbesondere Versandunternehmen oder Zahlungsanbieter, sofern dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist. Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht.
- Auskunftsrecht, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben genannte verantwortliche Stelle.
- Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust sowie gegen unbefugte Weitergabe oder unbefugten Zugriff zu schützen.
- Cookies
Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website speichern. Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder dass Sie jedes Mal informiert werden, bevor ein Cookie gesetzt wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Nutzung unserer Website einschränken kann.
- Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Stand: [Datum]
Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Beispiel für eine Datenschutzerklärung ist und dass Sie möglicherweise Anpassungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen vornehmen müssen. Es wird empfohlen, eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzerklärung den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht.
- Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung Ihrer Daten sowie auf Datenübertragbarkeit.
Sofern die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Des Weiteren haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
- Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen möchten, können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen:
Jonas Voltmer Zweibrückenerstraße 40 30559 Hannover [email protected]
- Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
Stand: 04.05.2023
Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Beispiel für eine Datenschutzerklärung ist und dass Sie möglicherweise Anpassungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen vornehmen müssen. Es wird empfohlen, eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzerklärung den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht.
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.
Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.
Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.